
Metabolic Health Potenzialanalyse – Stoffwechsel, Mikrobiom & Nährstoffversorgung
Die Metabolic Health Analyse vereint einen umfassenden Gesundheits-Check mit einer datenbasierten Labor- und Potenzialanalyse Ihres Stoffwechsels, Mikrobioms und Nährstoffhaushalts.
Ideal für Unternehmer, Selbstständige und High Performer, die ihre Nährstoffversorgung gezielt optimieren und stille Entzündungen sowie Mängel frühzeitig erkennen wollen.
Das Ergebnis:Messbare Daten mit rund 100 Parametern als Grundlage für Ihre individuelle Ernährung, Supplementierung und – falls notwendig – medizinische Therapie.
Ärztlich begleitet. Wissenschaftlich fundiert.
Metabolic Health Potenzialanalyse – Stoffwechsel, Mikrobiom & Nährstoffversorgung
Die Metabolic Health Analyse vereint einen umfassenden Gesundheits-Check mit einer datenbasierten Labor- und Potenzialanalyse Ihres Stoffwechsels, Mikrobioms und Nährstoffhaushalts.
Ideal für Unternehmer, Selbstständige und High Performer, die ihre Nährstoffversorgung gezielt optimieren und stille Entzündungen sowie Mängel frühzeitig erkennen wollen.
Das Ergebnis:Messbare Daten mit rund 100 Parametern als Grundlage für Ihre individuelle Ernährung, Supplementierung und – falls notwendig – medizinische Therapie.
Ärztlich begleitet. Wissenschaftlich fundiert.
Warum die Metabolic Health Analyse unverzichtbar ist
Viele gesundheitliche Beschwerden beginnen im Verborgenen – im Darm, im Zellstoffwechsel oder durch stille Nährstoffmängel. Gerade bei Menschen mit hoher Belastung bleiben frühe Warnzeichen oft unbemerkt – bis diffuse Symptome oder chronische Erkrankungen entstehen.
Typische Symptome einer gestörten Mikrobiom- oder Nährstoffbalance:
Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall
Chronische Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsstörungen
Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen
Schlafprobleme, Infektanfälligkeit und Leistungsabfall
Häufige Folgeerkrankungen:
Typ-2-Diabetes & Adipositas
Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Arteriosklerose
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Reizdarmsyndrom
Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson
Chronische Entzündungen & beschleunigte Alterungsprozesse
Viele Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln – oft wahllos und ohne zu wissen, ob überhaupt ein Mangel besteht. Das Ergebnis: Im besten Fall produzieren sie nur „teuren Urin“. Im schlimmsten Fall übersehen sie echte Defizite oder fördern Ungleichgewichte, die ihre Gesundheit langfristig belasten.
Die Metabolic Health Analyse zeigt schwarz auf weiß, was Ihr Körper wirklich braucht – und was nicht.
Was macht die Metabolic Health Analyse so besonders?
Die Metabolic Health Analyse vereint 5 leistungsstarke Bausteine für ein klares Ziel: die gezielte Optimierung des Stoffwechsels und der Nährstoffaufnahme
☑︎Manager Check-Up als ganzheitliche Vorsorgeuntersuchung, die weit über den Standard hinausgeht – speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Unternehmern, Führungskräften & High Performer
☑︎ Darm-Mikrobiomanalyse zur Beurteilung der bakteriellen Stoffwechselaktivität sowie zur Früherkennung von Darmentzündungen und Dysbalancen der Darmflora
☑︎ Mikronährstoff- & Ernährungsanalyse, um stille Mängel frühzeitig zu erkennen – häufige Ursachen für Erschöpfung, Infektanfälligkeit oder chronischen Beschwerden
☑︎ Umfassende Labordiagnostik aus Blut, Stuhl und Urin – mit rund 100 Parametern, viele davon im diagnostisch besonders aussagekräftigen Vollblut
☑︎ Personalisierte Empfehlungen für Ernährung, Supplementierung und Regeneration – individuell zugeschnitten auf Ihre Werte, Ihren Alltag und Ihre Ziele
Ihr Vorteil: Sie erhalten nicht nur Laborwerte, sondern eine medizinisch fundierte Interpretation – mit klaren Empfehlungen, was Sie konkret verändern können, um Ihre Gesundheit, Energie und Widerstandskraft nachhaltig zu verbessern.
Was wird bei der Metabolic Health Analyse untersucht?
Die Metabolic Health Analyse baut auf den Erkenntnissen des enthaltenen Manager Check-Ups auf, der bereits einen umfassenden Überblick über Ihre gesundheitlichen Grundlagen liefert – etwa zu Herz-Kreislauf, Immunfunktion und Risikofaktoren.
Darauf aufbauend analysieren wir zusätzlich Ihre metabolische Gesundheit – also wie effizient Ihr Körper Nährstoffe verwertet, Energie produziert und Entzündungen reguliert.
Dazu kombinieren wir modernste Laboranalysen aus Blut, Stuhl und Urin, um zentrale Stellschrauben Ihrer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit sichtbar zu machen.
-
Medizinische Basisuntersuchung & Funktionsdiagnostik
Ausführliche Anamnese (individuelle & familiäre Risikofaktoren)
Blutdruck- und Pulsfrequenzmessung
Ruhe-EKG → Herz-Kreislauf-Screening
Abhören von Herz und Lunge
HNO-Untersuchung
Brustabtasten (bei Frauen)
Muttermal-Screening
Bestimmung des Body-Mass-Index (BMI)
Impfpasskontrolle inkl. Auffrischungsempfehlung
Umfassende Labordiagnostik (67 Parameter, viele im Vollblut)
Großes Blutbild, Elektrolyte, Eisenstatus
Cholesterinprofil: HDL, LDL
Vitamine: Vitamin D, Vitamin B12
Leber-, Nieren-, Blutzucker- und Entzündungswerte
Weitere spezifische Marker
Weitere Screenings & Analysen
Rücken- & Gelenkescreening (Fokus auf Rücken, Nacken, Gelenke)
Harnanalyse
Stuhltest auf okkultes Blut (Früherkennung von Darmkrebsrisiken)
Stress- und Burnout-Risikoanalyse (z. B. Cortisolprofil)
-
Fettsäure-Profil: Analyse gesättigter, ungesättigter und Omega-Fettsäuren zur Optimierung von Fettstoffwechsel, Zellfunktion und Entzündungsregulation
Mikronährstoffe & Spurenelemente: z. B. Coenzym Q10, Selen, Zink, Molybdän – zur Beurteilung Ihrer antioxidativen Kapazität und Zellgesundheit
Vitaminstatus: Folsäure, Vitamin A, B6 und E – entscheidend für Energie, Immunsystem und mentale Leistungsfähigkeit
Omega-3-Index: Wichtiger Marker zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Entzündungen
-
Mikrobiomanalyse: Beurteilung der bakteriellen Vielfalt, des Ernährungstyps, FODMAP-Profils und der häufigsten Bakterienstämme
Dysbiose & Erkrankungsrisiken: Analyse potenzieller Störungen der Darmflora mit individueller Risikobewertung
Darmentzündungen & Barrierefunktion: Zonulin, PMN-Elastase, Beta-Defensin u. a. – zur Beurteilung von Entzündungsprozessen und der Darmbarriere (Leaky Gut)
So läuft Ihre Metabolic Health Analyse ab
Bei der Metabolic Health Analyse werden Ihr Darm-Mikrobiom und Ihr Mikronährstoffprofil gründlich analysiert. Ziel ist es, individuelle Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen – bevor sie zum Problem werden.
1️⃣ Online-Buchung
Buchen Sie Ihre Metabolic Health Analyse jederzeit bequem online – schnell, diskret und flexibel planbar.
2️⃣ Testkit & Terminvereinbarung
Etwa eine Woche nach Ihrer Buchung erhalten Sie ein Testkit für die Stuhlprobe nach Hause. Parallel dazu kontaktieren wir Sie telefonisch, um den Termin für Ihre Untersuchung in der Praxis zu vereinbaren.
3️⃣ Untersuchung in der Praxis
Beim Termin in der Praxis geben Sie Ihre Stuhl- und Harnprobe ab. Zusätzlich entnehmen wir eine Blutprobe – alle Proben werden in unseren spezialisierten Partnerlaboren analysiert.
Im Rahmen dieses Termins führen wir auch den Manager Check-Up durch:
Ausführliche medizinische Anamnese
Ruhe-EKG
Körperliche Untersuchung (Herz, Lunge, HNO, Brust, Hautscreening, BMI)
Rücken- & Gelenkescreening
Stress- & Burnout-Risikoanalyse
Impfpasskontrolle inkl. Empfehlungen
4️⃣ Ärztliche Befundbesprechung (ca. 10–15 Tage später)
Sobald alle Laborergebnisse vorliegen, bespricht Ihre Ärztin / Ihr Arzt die Befunde mit Ihnen in einem ca. 15-minütigen Videocall. Sie erhalten konkrete Empfehlungen, Ihre individuelle Gesundheitsstrategie – sowie Ihren vollständigen Patientenbrief zur Dokumentation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Die Metabolic Health Analyse ist als Komplettanalyse konzipiert – der Manager Check-Up ist darin bereits enthalten und bildet die medizinische Grundlage. Die weiterführende Potenzialanalyse baut direkt auf diesen aktuellen Laborwerten auf. Nur so erhalten wir ein vollständiges, aussagekräftiges Bild Ihres Stoffwechsels, Mikrobioms und Nährstoffhaushalts – ohne doppelte Wege oder veraltete Daten.
👉 Das spart Zeit, erhöht die Aussagekraft – und Sie profitieren von einer durchgehend strukturierten ärztlichen Auswertung.
-
Die erste Analyse schafft Ihre persönliche Gesundheitsbasis – individuell, objektiv und langfristig nutzbar.
Wir empfehlen, die Metabolic Health Analyse alle 2–3 Jahre zu wiederholen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf reagieren zu können.Für den Manager Check-Up gilt: Er sollte einmal jährlich erfolgen – als Ihr strategisches Frühwarnsystem.
-
Die Metabolic Health Analyse ist eine medizinische Privatleistung. In vielen Fällen erstatten private Krankenkassen jedoch Teile der Untersuchung – insbesondere Laboranalysen, ärztliche Leistungen oder den Manager Check-Up.
Die genaue Höhe der Rückerstattung hängt von Ihrem individuellen Versicherungstarif ab.
-
Ja – genau dann ist sie besonders sinnvoll.
Viele stille Entzündungen, Mängel oder Dysbalancen bleiben lange unbemerkt und verursachen erst spät spürbare Symptome. Die Metabolic Health Analyse zeigt frühzeitig, wo Potenziale liegen – und ermöglicht es Ihnen, gezielt vorzubeugen, statt später reagieren zu müssen. -
Gerade dann ist sie sinnvoll.
Viele Menschen supplementieren „auf Verdacht“ – ohne zu wissen, ob wirklich ein Mangel besteht oder wie hoch die Dosis sein sollte. Die Folge: Im harmlosesten Fall entsteht „teurer Urin“, im ungünstigsten Fall fördern bringen Sie Ihren Nährstoffhaushalt aus dem Geleichgewicht.
Die Metabolic Health Analyse zeigt präzise, was Ihr Körper braucht – und was nicht.
Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns gerne an we.care@medicuspractice.at